Unsere Kaffees
Die Entscheidung für Indonesien und Afrika als Herkunftsregionen unserer Rohkaffees gründet sich auf den individuellen Eigenschaften der ausgewählten Kaffees.
Die Arabica-Kaffees (Coffea Arabica), besonders die von uns angebotenen Typica-Varietäten aus Indonesien, sind in Italien sehr beliebt für die traditionellen Kaffeespezialitäten.
Robusta-Varietäten (Coffea Canephora) aus Afrika, insbesondere aus deren Ursprungsregionen rund um den Victoriasee, haben aufgrund des dort herrschenden Mikroklimas besondere Eigenschaften und eine große geschmackliche Bandbreite.
Caffea Arabica
Java Blawan Estate A/WP-1X PTP
Arabica, Var. Typica
Zwischen Vulkanen und Urwäldern der Indoneischen Insel Java, auf etwa 800 bis 1500 m ü.M. auf dem Ijen Plateau, liegt das in kommunalem Besitz befindliche "Blawan Estate". Das UTZ-zertifizierte Anbaugebiet wird dort seit Generationen von den selben Pächterfamilien in kleinen Betrieben, nachhaltig und sozialverträglich, bewirtschaftet.
Dieser feine Arabica hat einen gut ausgeprägten, weichen Körper, dezente Säure und prägende Aromen nach Malz und bitterer Schokolade.
Der Java Blawan Estate Arabica wird von uns schonend bis zum Röstgrad Full City+ langzeitgeröstet und rundet bei mit seinem malzigen Aroma und der sanften Säure unsere italienischen Kaffeemischungen ab.
Unser Steckbrief Java Blawan Estate A/WP-1X PTP:
Sorte: Arabica, Var. Typica
Körper: ★★★✰☆
Aromen: ★★★★✰
Säure: ★★✰☆☆
Crema: ★★★☆☆
Koffein: ★★✰☆☆
(Röstung: ★★★✰☆)
Sumatra Mandheling GR1 TP – Bio, Fairtrade
Arabica, Var. Typica
Sumatra Mandheling wird an den Hängen des Mount Leuser, einem Vulkan im Batak-Gebiet von Aceh, auf einer Höhe von bis zu 1.700 m ü.M. angebaut. Das Leuser Massiv ist eines der ältesten und artenreichsten Ökosysteme der Erde und beherbergt eines der letzten, naturbelassenen Rückzugsgebiete der Orang-Utas.
Die Bio und Fairtrade zertifizierten Kaffeekirschen werden von kleinsten Familienbetrieben in sorgfältigstem Umgang mit der natürlichen Umgebung des Nationalparks angebaut, schonend "wet-hulled" aufbereitet und sind "tripple-picked". Das bedeutet, dass der Rohkaffee während des Aufbereitungsprozess' dreimal von Hand auf fehlerhafte Bohnen abgesucht wird.
Dieser sehr hochwertige Arabica der ersten Güteklasse hat einen cremigen Körper, eine sehr milde, weinartige Säure und prägende Aromen von Schokolade, Zedernholz, Tabak und Gewürzen, sowie eine leichte Süße.
Der Bio Mandheling wird von uns schonend bis zum Röstgrad Full City+ langzeitgeröstet und rundet bei mit seinen reichhaltigen Aromen und der sanften Säure unsere italienischen (Bio-)Kaffeemischungen ab.
Unser Steckbrief Sumatra Mandheling GR1 TP – Bio, Fairtrade:
Sorte: Arabica, Var. Typica
Körper: ★★★☆☆
Aromen: ★★★★✰
Säure: ★★☆☆☆
Crema: ★★★☆☆
Koffein: ★★✰☆☆
(Röstung: ★★★✰☆)
Robusta (Caffea Canephora)
Uganda Kaweri Estate, "Serval" Sweet Cherry
Canephora, Var. Nganda und Erecta

Die Kaweri Coffee Plantation in Kaweri, Uganda, liegt zwischen 1.300 und 1.400 m ü.M. auf dem Hochplateau zwischen Victoria- und Albertsee.
Dort wachsen hochwertige Canephora-Kaffees, welche im Falle des "Serval" Sweet Cherry als so genannte "Micro-Lots" angebaut und verarbeitet werden.
Dabei werden auf speziell ausgesuchten und gepflegten Anbauflächen ausschließlich die voll ausgereiften Kaffeekirschen geerntet, im frischen Zustand handsortiert, ungewaschen in der Sonne getrocknet und sorgfältigst aufbereitet. Dieses Verfahren garantiert eine Qualität auf allerhöchstem Niveau.
Das nachhaltige Management, unter dessen Ägide die Kaweri Coffee Plantation Ltd. seit einigen Jahren betrieben wird, hat zusammen mit einer Förderung des sozial-ökologischen Umfelds, positive Auswirkungen auf die gesamte Region.
Die Kaweri Coffee Plantation Ltd. betreibt eine eigene Versuchsabteilung, die stetig nach besseren und nachhaltigeren Anbaulösungen unter den örtlichen ökologischen Voraussetzungen sucht.
(Mehr Infos zur Kaweri Coffee Plantation Ltd.)
(Mehr Infos zum "Serval" Sweet Cherry Rohkaffee)
Dieser einzigartige und nur in kleinen Mengen produzierte Kaffee ist eine Spezialität der absoluten Spitzenklasse und überzeugt durch einen ausgeprägten weichen und cremigen Körper, eine sanfte Säure und feine Aromen nach tropischen Früchten, heller Schokolade, Nüssen und im Abgang Gewürznelke.
Dieser Rohkaffee der Spitzenklasse wird von uns schonend langzeitgeröstet, wobei der Röstgrad für einen Espresso bewusst recht hell, zwischen City+ und Full City gewählt ist (max. Rösttemperatur 215 ℃), um die exquisiten Kaffee-Aromen dieser Spezialität nur durch sanfte Röstaromen zu unterstützen und die sehr leichte, fruchtige Säure der Canephora-Bohnen zu erhalten.
Wir verkaufen ihn unter dem Label "Black Serval Bold Coffee" und er ist definitiv unser persönlicher Lieblingskaffee, als Espresso: Questo è un dolce italiano!
Unser Steckbrief Uganda Kaweri Estate, "Serval" Sweet Cherry:
Sorte: Canephora, Var. Nganda und Erecta
Körper: ★★★★★
Aromen: ★★★★✰
Säure: ★✰☆☆☆
Crema: ★★★★★
Koffein: ★★★★★
(Röstung: ★★✰☆☆)
Tansania Bukoba Superior Scr.16+ – Bio
Canephora, Var. Bukoba
Die Dachorganisation "Kagera Cooperative Union – KCU" ist verantwortlich für 126 Kaffeeanbauer-Kooperativen in der Region Kagera am Tansanischen Ufer westlich des Victoriasees. Die KCU ist Fairtrade-zertifiziert und produziert mit ihren Mitgliedern in der Region unter anderem nachhaltige, biologische Canephora-Rohkaffees.
Unser KCU-Robusta überzeugt mit mittelstarken, Robusta-typischen Aromen, einem sehr ausgeprägten Körper und dem Geschmack nach Backschokolade und Kumquarts.
Dieser Bio-Rohkaffee der Spitzenklasse wird von uns schonend langzeitgeröstet, wobei auch hier der Röstgrad für einen Espresso bewusst sehr hell, zwischen City+ und Full City gewählt ist, um die exquisiten Kaffee-Aromen dieser Spezialität nur durch sanfte Röstaromen zu unterstützen.
Unser Steckbrief Tansania Bukoba Superior Scr.16+ – Bio:
Sorte: Canephora, Var. Bukoba
Körper: ★★★★★
Aromen: ★★★★✰
Säure: ★✰☆☆☆
Crema: ★★★✰☆
Koffein: ★★★★★
(Röstung: ★★✰☆☆)
Koffeinfrei DCM India Cherry Rob A , scr. 18
Canephora, Var. Robusta
Dieser Indische Canephora-Kaffee ist etwas besonderes! – Besonders vor allem deshalb, weil Canephora-Kaffees meist wegen ihres hohen Koffein-Gehaltes geschätzt und gekauft werden.
Dieser ist aber entkofeiniert!
Und das ist das Besondere an diesem Kaffee: Er überzeugt durch seine typische Aromen nach dunkler Schokolade, Sandelholz und dunklen Beeren.
Er wird schonend entkoffeiniert und verliert dabei nur sehr wenig seiner köstlichen Aromen.
So kommen auch Canephora-Liebhaber, die auf Koffein verzichten wollen oder müssen, auf ihre Kosten.
Um diesem besonderen DECAF-Rohkaffee gerecht zu werden, wird er von uns besonders schonend langzeitgeröstet und nur bis zu einer Temperatur von max. 212 ℃, denn entkoffeinierte Kaffees sind beonders empfindlich. Dabei ist der Röstgrad für einen Espresso bewusst sehr hell, etwa City+ gewählt, denn nur so bleiben die exquisiten Kaffee-Aromen dieser Spezialität erhalten und werden nur durch sanfte Röstaromen unterstützt.
Unser Steckbrief DCM India Cherry Robusta A , Scr. 18:
Sorte: Canephora, Var. Robusta
Körper: ★★★★★
Aromen: ★★★★☆
Säure: ★✰☆☆☆
Crema: ★★★★✰
Koffein: ☆☆☆☆☆
(Röstung: ★★☆☆☆)
Blends
Wir bieten, neben sortenrein geröstetem Kaffee, auch Blends, also Mischungen an, die wir in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen unserer sortenreinen Kaffees anbieten.
Beispiel
Aus Arabica Bohnen der Sorte Java Blawan Estate A/WP-1X PTP und Canephora Bohnen der Sorte Uganda Kaweri Estate, "Serval" Sweet Cherry kreiren wir unseren Espresso Corretto.
Die Aromen dieser beiden Sorten ergänzen sich wunderbar und ergeben einen außergewöhnlich intensiven, eindeutigen Kaffee mit leckerem Geschmack nach Kakao und gerösteten Nüssen, der bei allen "italienischen Zubereitungsarten" überzeugt.
Als Espresso, Cafè Lungo und Americano, oder mit Milch als Cafè Latte, Cappucino oder Latte Macchiato.
Cáscaras de Café
Cáscaras de Café Anselmito
Mit den Cáscaras de Café Anselmito bieten wir unseren Kunden eine mittelamerikanische Spezialität an.
Cáscaras de Café sind das getrocknete Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Dieses ist, wenn diese reif sind tief rot, süß und enthalten ebenso wie die Kaffeebohne Koffein. Im getrockneten Zustand enthalten die Cáscaras prozentual sogar mehr Koffein als die Bohne.
Sie riechen angenehm fruchtig nach Weintrauben und Hagebutten. Der leicht orangefarbene Aufguss (wie Früchtetee zubereitet) ist süßlich und schmeckt uns am besten mit dem Saft einer frischen Zitronenscheibe. – Er enthält etwas weniger Koffein pro Tasse als ein guter Kaffee.
Es lohnt sich, die Cáscaras de Café einfach mal auszuprobieren.